Symposium «WintergARTen: Kunst - Klima - Wetter»
Vorträge und Performances im gARTen-Zelt auf dem Borngässerplatz, Flotowstraße / Ecke Löwensternweg
| Samstag, 27.10.2007 | |
| 10.00 | Begrüßung der Symposiumsgäste von Helmut Stütz, Leiter des Kulturamts der Stadt Darmstadt Thematische Einführung durch Ute Ritschel, Kuratorin «WintergARTen - Vogelfrei 7» |
| 10.20 | Johannes Lothar Schröder: «Weathercams, Isobare und Gliederreißen» |
| 11.00 | Suzy Sureck: «Sustainable Art - a shift in Perspective» (Englisch) |
| 11.40 | Pause |
| 12.10 | Yvonne Winter: «Wie überleben Pflanzen eigentlich den Winter?» |
| 12.40 | Reinhart Buettner: «Alles grenzt mit seiner Oberfläche an das Nichts» oder «Leonardos Interesse» - Ein Arbeitsbericht |
| 13.30 | Ende des ersten Teils des Symposiums |
| Sonntag, 28.10.2007 | |
| 11.00 | Ernest Daetwyler und Andrew Wright: «Coming in from the Cold - Contemporary Art Interventions in Canada’s Winter» |
| 11.40 | Peter Fischer: «Winterzeit- Erntezeit? Ist die Holznutzung noch zeitgemäß?» |
| 12.20 | Pause |
| 12.50 | Florian Haas: «Irgend etwas blüht immer - über den Standortvorteil der Stadtimkerei» |
| 13.30 | Fredie Beckmans: «monalisa mi pura vida peru» - Performativer Vortrag |
| 14.10 | Abschlußgespräch und Diskussion |
| 14.30 | Ende des Symposiums |